Das SALEMA ECOCAMP befindet sich im Naturpark Südwest-Alentejo und an der Costa Vicentina in Salema, einem Fischerdorf in der Gemeinde Budens in der Gemeinde Vila do Bispo an der Algarve, die den gleichnamigen Strand Praia da Salema umgibt. Hier finden Sie die Natur in ihrem reinsten Zustand und können sie mit Freunden und der Familie genießen. Dies ist der Ort der Wahl für Liebhaber von "Slow Living" und Surfen. Wenn Sie sich für uns entscheiden, wählen Sie nicht nur einen Schlafplatz. Es ist die Wahl einer Lebensweise. Die Gegend, die uns umgibt, ist reich an wilden Stränden, fotogenen Sonnenuntergängen und vielen anderen Geheimnissen! Wir werden unsererseits alles tun, um sicherzustellen, dass unsere Mission erfüllt wird, und wir zählen darauf, dass Sie uns helfen! Komm uns besuchen! Wir versprechen unvergessliche Momente.
Anlagenname: Salema Eco Camp
Str./Hausnr.: Quinta dos Carriços, Praia da Salema
Stadt : Budens - Faro
PLZ : 8650-196
Telefon: +351 282 695 201
E-Mail-Adresse: reservas@salemaecocamp.com
Zusatzleistungen
- Geldautomat vor Ort
- Geschenkeladen
- Wäschedienst
- Tagungsräume
- Fotokopierdienste
- Drucker
- Safe an Rezeption
- 24-Stunden-Check-in
- Bar
- Grillausstattung
- Fahrradverleih
- Portier
- Ladestation für Elektrofahrzeuge
- Feuerlöscher
- Garten
- Parken für Gäste
- Live-Musik/-Aufführung
- Massage
- Minimarkt/Bedarfsartikelgeschäft
- Nachfüllbare Wasserstationen
- Restaurant
- Self-Service-Wäscherei
- Geschäfte (vor Ort)
- Rauchwarnmelder
- Yoga
Check-in-/Check-out-Richtlinien
Diese Anlage hat folgende Bestimmungen und Check-in- bzw. Check-out-Zeiten.
Anreise: 16:00
Abreise: 11:00
Buchungsrichtlinien :
Allgemeine Geschäftsbedingungen
DIE IST DIE ÜBERSETZUNG DER AGB AUS DEM PORTUGIESISCHEN. IM FALLE EINES STREITS IM BEZUG AUF DIE AUSLEGUNG DER NACHSTEHENDEN BEDINGUNGEN WIRD NUR DIE PORTUGIESISCHE VERSION BEACHTET
Interne Vorschriften - Salema EcoCamp Der folgende Text enthält die Regeln für die Nutzung und den Betrieb des Salema Eco Camp sowie die speziell geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
KAPITEL I - ALLGEMEINE BEDINGUNGEN
ARTIKEL 1 - Allgemeine Regeln
Der Betreiber des Salema Eco Camps, Around The Eden, Lda, hat das Ziel dieser Verordnung, die Rechte und Pflichten der Kunden des Campingparks in Bezug auf seine Nutzung festzulegen. Der Camping Park ist für Camping und Caravaning sowie für andere damit verbundene Veranstaltungen vorgesehen, um seine Kunden an Feiertagen, Wochenenden oder auf Reisen besser bedienen zu können. Die Zulassung zum Salema Eco Camp setzt seitens der Kunden die sofortige Annahme und Einhaltung dieser Bestimmungen voraus.
ARTIKEL 2 - Betriebsdauer
1 - Der Camping Park ist das ganze Jahr über geöffnet.
2 - Die Rezeption ist während der normalen Geschäftszeiten geöffnet. Sie ist auch von außerhalb des Parks erreichbar.
3 - In den Hochsaisonmonaten kann der Zeitplan verlängert werden, wenn dies von der Verwaltung beschlossen wird.
4 - Die Anmelde- und Check-In Zeiten für Kunden erfolgt nur innerhalb des festgelegten Zeitplans.
ARTIKEL 3 - Ruhezeit
Der Camping Park erfordert während der gesamten Betriebszeit die folgende Ruhephase:
1 - 00.00 bis 08.00 Uhr morgens;
2 - Bei Bedarf kann das Tor während der Schließzeit geöffnet werden;
3 - Der Verkehr von Fahrzeugen im Park ist während der Stille nicht gestattet
ARTIKEL 4 - Preise
1 - Die Tagessätze für die Nutzung des Campingparks sind in der Tabelle an der Rezeption des Parks aufgeführt.
2 - Die Tarife werden jährlich oder nach Bedarf von Salema EcoCamp aktualisiert.
3 - Die Preise beinhalten kein Toilettenpapier, Hygiene- / Reinigungsmittel oder Handtücher.
ARTIKEL 5 - Zugang zum Campingplatz
Der Zugang zum Park für Besucher zu anderen Zwecken als zum Campen bedarf der vorherigen Genehmigung der für den Park verantwortlichen Person. Der Ein- und Ausstieg der Kunden erfolgt ausschließlich über den Haupteingang.
ARTIKEL 6 - Verbote
1- Wann immer gerechtfertigt, wird festgestellt:
a) die Konditionierung der Nutzung und die Aufenthaltsdauer in bestimmten Bereichen des Parks;
b) den spezifischen Standort der Bereiche, in denen Fahrzeuge geparkt, Zelte aufgebaut oder Wohnwagen aufgestellt werden;
c) das Verbot, Personen mit anerkanntem Mangel an moralischer Integrität den Park zu betreten;
2 - Es ist verboten, kommerzielle, politische und religiöse Werbung in den Umkleidekabinen oder anderen Teilen des Campingplatzes zu schalten. Daher ist es verboten, ohne vorherige Genehmigung der Verantwortlichen Abonnements oder Anfragen zu stellen.
3 - Es ist nicht gestattet, Zelte zurückzulassen;
4 - Wohnwagen und Wohnmobile, die sich unbesetzt im Campingpark befinden, müssen den Betrag, der sich auf das Fahrzeug / den Gegenstand bezieht, doppelt bezahlen, dh das Zweifache des Wertes, der für Wohnwagen und Wohnmobile in der geltenden Preisliste angegeben ist.
5 - Es ist für Personen verboten, die nicht im Camping Park registriert sind, auch in Begleitung von Parkkunden, ohne Wissen und Genehmigung der Rezeption den Campingplatz zu betreten.
ARTIKEL 7 - Reservierungen
1 - Der Besuch des Campingparks unterliegt keiner Reservierung, es sei denn, es wurde zuvor beabsichtigt, Unterkünfte vom Salema EcoCamp zu mieten.
2 - Bei Eintritt in den Camping Park muss vorher an der Rezeption eingecheckt werden. Bei diesem Verfahren werden folgende Daten angefordert: - Persönliche Daten des Inhabers der Reservierung (vollständiger Name, Adresse, Bürgerausweis- / ID-Nummer, Steuernummer und Kontakte) - Vorlage eines Ausweises aller Elemente ab 12 Jahren , an die jeweilige Reserve anzuhängen; - Angabe der mit dem Aufenthalt verbundenen Preise.
ARTIKEL 8 - Zahlungsmethoden
Wöchentliche Zahlungen. Der Kunde wird gebeten, an der Rezeption eines der folgenden Dokumente von jedem Mitglied der Registrierung zu hinterlassen
:- Fahrerlaubnis;
- Aktualisierte Camper-Karte;
- Mitgliedskarte;
- Andere.
Nach 7 Tagen müssen Sie für Ihren Aufenthalt bezahlen und dann eine neue Registrierung starten. Bringen Sie die Fahrzeug- / Zeltausweise für Ihren Aufenthalt mit. Im Winter können ACSI / ADAC-Karteninhaber ihren Aufenthalt monatlich bezahlen. Der Check-out muss bis 17.00 Uhr erfolgen. Wenn der Kunde einen späten Check-out (bis 20 Uhr) durchführen möchte, muss er 50% des Tagessatzes bezahlen.Vorauszahlung: Zusätzlich zur Zahlung für den Aufenthalt wird der Kunde gebeten, eine Kaution in Höhe von 5 € pro Person zu hinterlegen, die beim Auschecken zurückerstattet wird. Wenn der Kunde seinen Aufenthalt verlängern möchte, muss er am Abreisetag bis 12.00 Uhr an der Rezeption sein, um die Registrierung zu erneuern, sofern die Kapazitäten dafür ausreichen.
ARTIKEL 9 - Zulassungsvoraussetzungen
1 - Der Campingpark darf von in- und ausländischen Staatsbürgern genutzt werden, sofern sie über eines der folgenden Dokumente verfügen, die ordnungsgemäß gültig sind:
a) Personalausweis
b) Reisepass
2 - Der Empfang von Besuchen und der Eintritt von Fahrzeugen / Material in den Campingpark kann nur während der Betriebszeit des Empfangs erfolgen.
3 - Nur der Zutritt von Kunden mit Campingausrüstung ist gestattet;
4 - Der Eintritt ist nicht gestattet, wenn nur Sanitäranlagen genutzt werden wollen.
5 - Der Check-In von Kunden außerhalb der Öffnungszeiten erfolgt mit dem Nachtwächter der Verordnung nach folgenden Regeln:
a) Es ist erforderlich, ein Dokument bei der Sicherheit zu hinterlassen, ein gültiges Ausweisdokument, das am nächsten Tag bis 18 Uhr an der Rezeption abgeholt wird.
b) Es ist nicht möglich, eine Zahlung in der Verordnung zu leisten;
ARTIKEL 10 - Aufnahme von Minderjährigen
Die Aufnahme von Minderjährigen unter 18 Jahren wird nur in Begleitung ihrer Eltern oder anderer für sie verantwortlicher Erwachsener durch Unterzeichnung der Verantwortungs-Dokuments gestattet.
ARTIKEL 11 - Besucher
1- Im Sinne dieser Bestimmungen sind Besucher diejenigen, die nicht von Campingausrüstung begleitet werden und beabsichtigen, einen Gast zu besuchen, der sich bereits im Park befindet.
2 - Der Besucher kann den Park nur während der Öffnungszeiten der Rezeption und auch dann betreten, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
a) Zum Zeitpunkt der Registrierung ist der zu besuchende Gast ein zahlender Camping-Gast..
b) der jeweilige Tarif ist zu bezahlen;
c) Der Besucher verfügt über eine Besucherkarte / Armband
3 - Wenn der Besucher die Nacht im Haus des besuchten Wohnmobils/Zelts verbringen möchte, muss er die Rezeption informieren und mit der Zahlung des entsprechenden Tarifs fortfahren.
4 - Ein Besucher, der über Nacht bleibt und den Park verlassen möchte, muss dies am folgenden Tag bis 17:00 Uhr tun. Wenn Sie bleiben möchten, müssen Sie einen neuen Tagessatz bezahlen.
5 - Der Besucher liefert eines der folgenden Dokumente an die Rezeption: aktualisierte Camping-Karte oder aktualisierte Mitgliedskarte oder anderes Ausweisdokument;
6 - Alle Besucher unterliegen den Bestimmungen dieser Regelung;
7- Jegliche Störung oder Beschädigung durch die Besucher liegt in der Verantwortung des besuchenden Wohnmobils.
ARTIKEL 12 - Registrierung
1 - Die Registrierung erfolgt in einer geeigneten Form, die das Ankunftsdatum, das voraussichtliche Abreisedatum (falls Vorauszahlung erfolgt) sowie alle Elemente der Identifizierung des Kunden enthält.
2 - Alle Kunden des Campingplatzes Salema müssen sich ausweisen (Kinder eingeschlossen).
3 - Bei der Registrierung müssen Sie uns über alle Materialien informieren, aus denen Ihr Camp besteht, sowie über Fahrzeuge, die Sie in den Park einführen möchten, z. B. Autos, Motorräder, Motorräder und Anhänger, Haustiere.
4 - Alle während des Aufenthalts vorgenommenen Änderungen müssen an der Rezeption mitgeteilt werden. Im Falle einer Nichteinhaltung können Gebühren anfallen, auch wenn Sie Geräte / Dienstleistungen nicht in Anspruch nehmen (Entnahme von Strom, Entzug von Kunden aus der Registrierung, Platzierung des Autos außerhalb des Parks).
5 - Anmeldungen werden nicht nur mit Material - Zelten, Wohnwagen oder Wohnmobilen - akzeptiert, ohne von Personen besetzt zu sein.
ARTIKEL 13 - Gruppen von Gästen
Immer wenn die Camper eine Gruppe bilden, müssen alle Teilnehmer dieser Gruppe registriert werden, und es gibt einen verantwortliche Bezugsperson..ARTIKEL 14 - Aufnahme von Tieren
1 - Die Zulassung von Tieren bedarf der vorherigen Genehmigung der für den Campingpark verantwortlichen Person, die die Hygiene- und Sicherheitsvorschriften berücksichtigen muss.
2 - Hunde einer gefährlichen Rasse kannd er Zugang zum Campingplatz verwehrt werden: Brasilianischer Hund, Argentinische Deutsche Dogge, Pitbullterrier, Rottweiler, Amerikanischer Staffordshire-Terrier, Staffordshire-Bullterrier und Tosa Inu. In dieser Liste sind auch die Nachkommen dieser Rassen aufgeführt, wenn es eine Kreuzung mit einer anderen Rasse oder mit einem Tier unbestimmter Rasse gibt, sofern sie dem Gesetz entsprechen (an Leine und Schnauze eingesperrt).
3 - Die Hunde müssen an die Leine gebunden werden.
4 - Alle Schäden oder Schäden, die durch die zugelassenen Tiere verursacht werden, liegen in der alleinigen und ausschließlichen Verantwortung des Kunden.
5 - Haustiere, besonders Hunde, müssen außerhalb des Campingplatzes spazieren geführt werden. Es verstößt gegen die Hygienevorschriften des Parks, Hunde auf dem Campingplatz ihre Abfälle machen zu lassen. Zuwiderhandlungen können nach kommunalem Recht geahndet werden.
ARTIKEL 15 - Karten oder Armbänder
1 - Kunden erhalten Armbänder und Kontrollkarten, die sie wie unten angegeben verwenden sollten:
a) Das Armband wird von seinem Halter immer am Handgelenk getragen, ist persönlich und nicht übertragbar.
b) Die Fahrzeugkarte wird neben der Windschutzscheibe eingelegt, um von außen sichtbar zu sein.
c) Die Installationskarte für die Campingausrüstung wird an einer sichtbaren Stelle auf dem installierten Material platziert.
2 - Die in der vorherigen Nummer genannten Karten werden beim Verlassen des Parks zurückgegeben.
3 - Der Verlust eines Armbands oder einer Karte bedeutet die Zahlung einer Geldstrafe von 20 €.
ARTIKEL 16 - Änderungen
Der Kunde muss die Rezeption unverzüglich informieren, wenn sich folgende Elemente ändern:
a) Campingausrüstung;
b) Anzahl der registrierten Personen;
c) Anzahl der Fahrzeuge, die den Camping Park betreten haben, und deren Nummernschilder.
d) Änderungen in der Verwendung vonElektrizität oder Änderung eines registrierten Campingelements.
ARTIKEL 17 - Zugang zum Campingplatz
1. Der Zugang zum Camping Park ist verboten durch:
a) Personen, die in irgendeiner Weise die Ordnung des Parks stören könnten;
b) Menschen, die betrunken sind oder unter der Wirkung von Drogen stehen;
c) Personen, die durch Verhalten anderen Kunden oder der guten Harmonie und öffentlichen Ordnung des Parks Schaden zufügen können;
d) Personen, die von Tieren begleitet werden, die keine vorherige Genehmigung der für den Park verantwortlichen Person haben oder die mit dieser Genehmigung den anderen Kunden Unannehmlichkeiten bereiten;
e) Personen, die Träger einer Schusswaffe oder anderen Waffen sind;
f) Menschen, die anscheinend psychische Störungen haben und ihre eigene körperliche Unversehrtheit gefährden.
ARTIKEL 18 - Kundenrechte
1 - Die Nutzer des Campingparks haben folgende Rechte:
a) die Einrichtungen und Dienstleistungen gemäß den Bestimmungen dieser Verordnung nutzen;
b) die berechneten Preise im Voraus zu wissen;
c) die Ausstellung eines Dokuments über die angefallenen Kosten verlangen;
d) die Vorlage der Camping Park-Bestimmungen verlangen;
e) Aufrechterhaltung der jeweiligen Unterkunft in gutem Zustand, nämlich Verhinderung des Eindringens und Öffnens ihrer Fenster und Türen;
f) die Vorlage des Beschwerdebuchs verlangen, auch im Falle der Ausweisung vom Campingplatz;
g) Machen Sie Vorschläge, um eine bessere Servicebereitstellung zu gewährleisten.
ARTIKEL 19 - Pflichten der Kunden
1 - Kunden müssen:
a) Befolgen Sie innerhalb oder in der Nähe des Campingparks die Befugnisse der für dessen Betrieb Verantwortlichen.
b) die im Campingpark geltenden Hygienebedingungen einhalten, insbesondere diejenigen, die sich auf Müll und schmutziges Wasser, das Waschen und Trocknen von Kleidung und die Verhütung ansteckender Krankheiten beziehen;
c) Installieren Sie Ihre Ausrüstung so, dass sie andere Camper nicht verletzen oder ihre Gegenstände beschödigen können.
d) Rücksicht auf andere Gäste nehmen und somit vermeiden, Lärm innerhalb der Ruhezeit zu machen und im selben Zeitraum Rundfunk oder ähnliche Empfänger zu verwenden, um den Rest der anderen Kunden des Parks zu gefährden;
e) Machen Sie kein Feuer, außer an den dafür vorgesehenen Orten, und halten Sie sich an die anderen auf dem Campingplatz geltenden Brandbekämpfungsmaßnahmen.
f) Befolgen Sie die Beschilderung des Campingparks und die Anweisungen der für den Betrieb verantwortlichen Person in Bezug auf den Verkehr und das Parken von Fahrzeugen sowie die Installation von Campingausrüstung.
g) behandeln sie Camp-Mitarbeiter und andere Menschen mit freundlich und verhalten sie sich korrekt.
h) Identifizieren Sie sich, wenn Sie vom Parkmanager oder einer Hilfsperson dazu aufgefordert werden.
2 - Kunden dürfen nicht:
a) Während der Nachruhe Geschirr spülen oder Kleidung waschen;
b) Geschirr oder Kleidung in Duschen oder in Waschbecken in Duschen waschen, da diese nur für die persönliche Hygiene bestimmt sind. Es gibt spezielle und geeignete Orte, um dies außerhalb der Duschen zu tun.
c) Zerstörung oder Belästigung des kulturellen Erbes;
d) Seile, Drähte oder anderes Material an die Bäume binden, ohne mit Gummi oder ähnlichem geschützt zu sein.
e) Verwenden Sie keine Drähte, Seile oder anderes Material in einer Höhe von weniger als 2,5 Metern über dem Boden.
f) Zerstören oder verändern Sie nicht den vorhandenen Zaun im Park;
g) Spielen Sie nicht mit Bällen außerhalb der dafür vorgesehenen Orte.
h) vorhandene natürliche Ressourcen für unvorhergesehene Zwecke nutzen;
i) ohne Genehmigung pflanzen oder säen;
j) Verwenden Sie keine Schusswaffen, Luftdruck oder andere;
k) an Orten Feuer machen, an denen es nicht erlaubt ist;
l) Abfälle entsorgen, die dafür nicht vorgesehen sind
m) offene Gruben;
n) Flaggen jeglicher Art hissen;
o) Verkauf von jeder Art von Eigentum auf dem Campingplatz;p) Gegenstände oder Dokumente mitbringen, die zum Park gehören;
3 - Kunden sollten auch Folgendes unterlassen:
a) angeblich kommerzielle, politische oder religiöse Propaganda machen;
b) Abonnements oder Anfragen ohne Genehmigung der für den Park verantwortlichen Person einreichen;
c) Schreiben oder Zeichnen ohne Genehmigung der für den Park verantwortlichen Person veröffentlichen;
d) Verwenden Sie unangemessene Improvisationen von Möbeln wie Kisten usw. sowie von anderen, die außerhalb der Ethik des Wohnmobils liegen.
e) Bewahren Sie Schlafsäcke, Decken usw. nach 11 Uhr nicht außerhalb von Zelten oder Wohnwagen auf.
ARTIKEL 20 - Verantwortung der Tutoren
Es liegt in der Verantwortung der Eltern minderjähriger Kunden, ihre Vermerke über die in dieser Verordnung enthaltenen Regeln zu unterweisen, insbesondere in Bezug auf die Hygienevorschriften, die Sicherheit der Nutzung der Umkleidekabinen, den Fahrradverkehr und den Schutz des physischen und natürlichen Erbes des Park Camping.
ARTIKEL 21 - Fahrzeuge
1 - Das Fahrzeug, das nicht an der Rezeption registriert ist, darf unter keinen Umständen den Campingpark befahren, außer zum Be- und Entladen mit vorheriger Genehmigung der Rezeption / des Concierges.
2 - Der Verkehr von Fahrzeugen im Campingpark ist nur zum Betreten oder Verlassen des Campingparks gestattet.
3 - Der Verkehr von Fahrzeugen ohne Motor ist eingeschränkt und kann verboten werden, wenn die Umstände dies erfordern.
4 - Alle Fahrzeuge, die nicht registriert sind und sich dennoch im Camping Park befinden zahlen nach der Entladezeit von 30 Minuten den Aufenthalt seit der Aufnahme seines Eigentümers;
5 - Das Parken von Fahrzeugen muss so erfolgen, dass der Verkehr innerhalb des Campingparks für die anderen Kunden und insbesondere für Einsatzfahrzeuge möglich ist.
6 - Wenn die Anzahl der Fahrzeuge die Kapazität des Campingplatzes überschreitet, kann die Einfahrt aus Sicherheitsgründen verboten werden.
7 - Dem Camper wird nicht garantiert, dass er neben seinem Campingplatz parken kann.
8 - Während der Nachtruhe dürfen Fahrzeuge nicht auf dem Campingplatz fahren oder ihn verlassen , es sei denn - es wird davon ausgegangen, dass die Autos dringend benötigt werden.
9 - Kein Fahrzeug darf innerhalb des Campingparks mit einer Geschwindigkeit von mehr als 10 km / h fahren.
10 - Tuning, Fahrzeugreparaturen und Motorwäsche sind nicht gestattet;
11 - Es ist nicht gestattet, Fahrzeuge jeglicher Art sowie Campingmaterial (Wohnwagen, Anhänger, Zelte usw.) zu waschen.
12 - Es ist nicht gestattet, Boote oder Anhänger zu diesem Zweck außerhalb des Ortes zu parken.
13 - Die Verwendung von akustischen Signalen ist nicht gestattet.
ARTIKEL 22 - Unfallhaftung
Alle von Kunden verursachten Unfälle liegen in ihrer alleinigen und ausschließlichen Verantwortung oder, wenn sie minderjährig sind, in der Verantwortung der Verantwortlichen.
ARTIKEL 23 - Elektrischer Anschluss
1 - Die Energie, die ein Wohnwagen von der Stromversorgungsbox erhält, kann nicht für den Genuss anderer Geräte gewährt werden.
2 - Für die Lieferung von Strom ist die entsprechende Gebühr zu entrichten, die in der Tabelle an der Rezeption des Campingplatzes angegeben ist.
3 - Es ist nur ein Verbindungskabel pro Platz (Wohnwagen oder Zelt) zulässig.
4 - Der Campingplatz stellt keine elektrischen Kabel zur Verfügung, da dies in der Verantwortung des Kunden liegt.
5 - Alle Kisten sind nummeriert und geschlossen, daher muss der Kunde die Rezeption bitten, sie mit der entsprechenden Nummer zu öffnen.
ARTIKEL 24 - Verantwortlichkeiten
1 - Die Kunden sind für die auf dem Campingplatz verursachten Schäden und die Folgen des Missbrauchs und des schlechten Zustands ihrer Ausrüstung verantwortlich.
2 - Jeder persönliche oder materielle Unfall liegt in der Verantwortung des Benutzers der elektrischen Anlage.
3 - Salema EcoCamp ist nicht verantwortlich für irgendwelche Werte, die auf dem Campingplatz hinterlassen werden.
ARTIKEL 25 - Empfang und Concierge
1 - Die Rezeption des Campingparks funktioniert nach dem am Eingang angegebenen Zeitplan.
2 - Die Rezeption dient ausschließlich der Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Aufnahme und dem Aufenthalt von Kunden.
3 - Die Einreise und / oder der Aufenthalt von Personen außerhalb der Dienste ist nicht gestattet, außer beim normalen Auftreten der Aktivität der vorherigen Nummer.
ARTIKEL 26 - Telefone
1 - Das Empfangstelefon kann mit Genehmigung der verantwortlichen Person verwendet werden, wenn dies dringend nachgewiesen wurde.
2 - Außer wenn dringende Kommunikationen auftreten, ist die Rezeption nicht verpflichtet, Kunden ans Telefon zu lassen.
ARTIKEL 27 - Bar & Restaurant
1 - Die Bar und das Restaurant werden zu dem von Salema EcoCamp festgelegten Zeitpunkt betrieben und in den jeweiligen Einrichtungen als Einheiten außerhalb des Managements von Salema EcoCamp eingerichtet.
2 - Die genannten Einrichtungen haben ein eigenes Beschwerdebuch.
ARTIKEL 28 - Erste Hilfe
1 - Der Park wird mit Erste-Hilfe-Material versorgt und zielt nur darauf ab, Kunden, die darin verletzt sind, Erste Hilfe zu leisten.
2 - Es werden keine Medikamente zum Verkauf an Kunden angeboten.
3 - Die Nutzung der Erste-Hilfe-kasten erfolgt, wann immer dies gerechtfertigt ist, innerhalb der Empfangszeiten.
ARTIKEL 29 - Waschbecken und Wäschetanks
1 - Waschbecken und Wäschetanks dürfen nur von Campern und für den Zweck verwendet werden, für den sie bestimmt sind.
2 - Waschbecken, Wäschetanks und Waschmaschinen befinden sich im selben Gebäude.
3 - Der Park ist nicht verantwortlich für Änderungen oder das Fehlen von Kleidungsstücken, die eventuell auftreten können.
4 - Die Ständer und die jeweiligen Waschbecken müssen nach Gebrauch sauber und frei von Schmutz sein.
ARTIKEL 30 - Wäsche
1 - Es soll dem Kunden mehr Unterstützung und Komfort garantieren.
2 - Bei Verwendung von Waschmaschinen und sogar eines Trockners muss der Benutzer den angegebenen Preis direkt in jede Maschine zahlen.
3 - Der Kunde ist dafür verantwortlich, den richtigen Preis in die jeweiligen vorgesehenen Maschinen einzuführen, und der Park ist nicht verantwortlich für Fehler bei der Einführung des Gelde soder sogar bei der Einführung des Geldesin der falschen Maschine.
ARTIKEL 31 - Grillen
1 - Die Grillmöglichkeiten im Park sollen den Kunden Unterstützung bei der Zubereitung von Grillgerichten garantieren.
2 - Um das ordnungsgemäße Funktionieren zu gewährleisten, müssen Camper Folgendes beachten:
a) Beachten Sie die Reihenfolge der Ankunft;
b) Hinterlassen Sie den Ort nach Gebrauch sauber.
c) Hinterlassen Sie keine Essensreste auf den Grills.
d) Der Park stellt keine Materialien für die Verwendung von Grillgeräten zur Verfügung. Diese liegen in der alleinigen Verantwortung seiner Benutzer.
ARTIKEL 32 - Sanitäranlagen
1 - Die Sanitärblöcke sind so aufgeteilt, dass es eine Trennung nach Geschlecht gibt;
2 - Die Steckdosen dort sind nur für die Verwendung von Rasierapparaten und Haartrocknern vorgesehen.
3 - Behälter mit organischem Abfällen von Auto-Caravans und Caravans / Mobilheimen müssen an einer bestimmten Stelle im Park deponiert und ordnungsgemäß entsorgt werden.
4 - Maschinen können nicht an die Wasserauslässe angeschlossen werden.
5 - Behälter und Eimer für feste Abfälle sollen als Mülldeponien dienen, die von den Nutzern der Camping Park-Einrichtungen organisiert werden.
6 - Zu diesem Zweck ist es verboten, feste Abfälle außerhalb der vorhandenen Behälter und Eimer zu deponieren.
7- Alle elektronischen Geräte, die an die Stecker der Sanitärblöcke angeschlossen sind, liegen ausschließlich in der Verantwortung des Kunden.
ARTIKEL 33 - Brandschutzsysteme und Sicherheitsanlage
1 - Der Park ist mit einem Brandschutzsystem ausgestattet, und das Personal ist ordnungsgemäß in die Verwaltung der Kampfmittel und die im Brandfall zu treffenden Maßnahmen eingewiesen.
2 - Im Park werden an gut sichtbaren Stellen Notfall- und Sicherheitspläne ausgestellt.
ARTIKEL 34 - Orte der Freizeit
Freizeiteinrichtungen dürfen nur von Parkbenutzern innerhalb der angegebenen Öffnungszeiten genutzt werden
ARTIKEL 35 - Gefundene Gegenstände
1 - Alle gefundenen Gegenstände müssen an die Rezeption geliefert werden;
2 - Für die Zwecke des vorhergehenden Absatzes werden der Name der Person, die sie gefunden hat, und der Name des Eigentümers der Objekte in einem bestimmten Buch vermerkt, wenn sie zurückgegeben werden.
ARTIKEL 36 - Verlassenes Material
1 - Verlassenes Material wird berücksichtigt, wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
a) nicht ordnungsgemäß identifiziert ist;
b) Der Eigentümer des Materials leistet die entsprechende Zahlung nicht für einen Zeitraum von mehr als 2 Monaten;
2 - Das als aufgegeben geltende Material wird von den Campingdiensten abgeholt.
ARTIKEL 37 - Zahlung von Kosten
Wenn die Eigentumsidentität des zurückgelassenen Materials bekannt ist, wird dies per Telefon oder Einschreiben mitgeteilt, um die Kosten zu tragen, die mit den Verfahren verbunden sind, die sich aus der Aufgabe des Materials ergeben (Entfernung und Lagerung).
ARTIKEL 38 - Verlorenes Material
1 - Das entfernte Material wird maximal 30 Tage lang aufbewahrt, gerechnet ab dem Datum des Eingangs des im vorherigen Artikel genannten Schreibens.
2 - Nach dem in der vorherigen Nummer genannten Zeitraum steht das zurückgelassene Material Salema EcoCamp zur Verfügung.
3 - Salema EcoCamp wird ebenfalls alles zurückgelassene Material, das vor mehr als 3 Monaten gesammelt wurde und dessen Besitzer unbekannt ist innehalten.
ARTIKEL 39 - Vom Benutzer verursachte Verluste
1 - Der Campingplatz ist nicht verantwortlich für das Auftreten von Schäden, Diebstählen oder Bränden in Fahrzeugen, Material oder anderen Gegenständen, die den Kunden des Campingparks gehören.
2 - Der Campingplatz ist nicht für das Eindringen in die Zelte verantwortlich. Sie müssen vom Benutzer geschlossen und geschützt werden.
3 - Der Camping Park haftet nicht für Schäden, die durch schlechtes Wetter oder fallende Bäume verursacht werden. ARTIKEL 40 - Verkehrsunfälle
Jeder Verkehrsunfall im Camping Park wird schließlich Gegenstand eines Berichts sein, der von den zuständigen Behörden gemäß den Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung erstellt wird.
ARTIKEL 41 - Illegalität der bloßen Gesellschaftsordnung
1 - Jeder, der nach einer Warnung die Bestimmungen dieser Verordnung nicht einhält, unbeachtet der Anwendung von Verhaltensverstößen, die für den Fall gelten können, wird dem Platz verwiesen.
2 - Verstöße gegen diese Verordnung oder gegen die in den geltenden Rechtsvorschriften vorgeschriebenen Vorschriften werden von der Parkverwaltung bewertet, die über die zu treffenden Maßnahmen entscheidet.
3 - Unabhängig von rechtlichen Schritten und unbeschadet der Verpflichtung zur sofortigen Zahlung des Schadensersatzes kann die Nichteinhaltung der Bestimmungen dieser Verordnung zur Anwendung von Warnungen, vorübergehenden Aussetzungen oder zum dauerhaften Ausschluss vom Camping führen Park
ARTIKEL 42 - Sonstige Bestimmungen
1 - Die ausgelassenen Fälle werden von der Leitung des Campingparks unter Berücksichtigung der in dieser Verordnung und in den geltenden Rechtsvorschriften festgelegten Grundsätze geprüft.
2 - Sobald überprüft wurde, dass die maximale Anzahl von Campingplätzen erreicht ist, wird eine Warteliste erstellt, auf der Camper, die an der Nutzung des Parks interessiert sind, registriert werden.
3 - Alle Kunden müssen die Anweisungen des Parkdirektors für die Installation der Einrichtungen befolgen, um eine bessere Nutzung der verfügbaren Räume zu erreichen.
4 - Vorschläge und / oder Beschwerden werden normalerweise in geeignete Dokumente geschrieben, die an der Rezeption vorhanden sind, und von der Parkverwaltung, die schließlich die jeweiligen Abonnenten hört, einer angemessenen Analyse unterzogen.
5 - In dringenden Fällen, in denen sofortige Maßnahmen erforderlich sind, kann die Teilnahme mit der Parkdirektion mündlich erfolgen, sofern verfügbar und vorher genehmigt.
6 - Abdeckungen, die nicht Teil der Vorschriften des Platzes sind, nämlich Tücher, Wachstücher und Kunststoffe, sind nicht zulässig.
7 - Es ist nicht gestattet, Bäume oder Pflanzen zu entfernen oder zu pflanzen. Die Gärten werden in der gesamten Verantwortung des Parks liegen.
8 - Die zu verwendenden Gasflaschen müssen für den Campinggebrauch zugelassen sein. Das Betreten oder Verwenden von Gasflaschen für den Hausgebrauch ist nicht gestattet.
9 - Die Leitung des Campingparks kann die Einrichtungen der Camper in ihrer Abwesenheit bei Bedarf überprüfen, insbesondere im Umgang mit Hygiene- und / oder Sicherheitssituationen.
KAPITEL II - UNTERKUNFT UND ÄHNLICH
Ergänzende Unterkunftsverordnung
Die ergänzenden Unterkünfte im Camping Park erfordern besondere Vorschriften, nämlich die Bearbeitung von Reservierungen, deren Belegung und Nutzung. Unterkunftskunden unterliegen zusätzlich zur Camping Park-Verordnung (kann an der Rezeption konsultiert werden) dieser Verordnung.
ARTIKEL 1 - Buchungen
1 - Reservierungen von Unterkünften werden nur validiert, indem 100% des Gesamtbetrags (per Banküberweisung) direkt an den Schalter, Cloudbeds, die Buchung oder andere Partnerreiseveranstalter gezahlt werden.
2 - Mindestreservierung: In den Monaten Juni, Juli, August und September sind mindestens 4 Nächte erforderlich. In den verbleibenden Monaten des Jahres beträgt die Mindestanzahl von Nächten 2 (mit Ausnahme einiger zuvor angekündigter Ausnahmen).
ARTIKEL 2 - Steuern und Gebühren
1 - Die täglichen Gebühren für die Nutzung des Campingparks sind an der Rezeption des Parks und auf der Website einsehbar.
2 - Die geschätzten Tarife werden jährlich oder, wann immer dies von Salema EcoCamp gerechtfertigt ist, aktualisiert.
3 - Die mit den Wohneinheiten verbundenen Preise beinhalten:
a) Bettwäsche, Seife, Toilettenpapier und Duschgel für den Beginn des Aufenthalts;
b) Wasser, Strom und Internetzugang
c) Bei einem Aufenthalt von mehr als 7 Nächten wird die Bettwäsche wöchentlich gewechselt.
d) Handtücher sind nicht im Preis inbegriffen. Wenn der Kunde diesen Service anfordert, muss er die entsprechende Zahlung leisten
4 - Toilettenpapier wird zu Beginn des Aufenthalts zur Verfügung gestellt, nach dem Ende des Aufenthalts liegt es in der Verantwortung des Kunden, diese wieder aufzufüllen.
ARTIKEL 3 Änderungen / Stornierungen
1 - Die reservierte Resisedaten, auch wenn sie nicht vollständig ausgenutzt werden, gelten als effektiv belegt, dh zahlungspflichtig;
2 - Der Platz kann die Reservierung stornieren. Eine solche Situation wird nur aus Gründen höherer Gewalt eintreten, die ordnungsgemäß begründet und dem Kunden so bald wie möglich mitgeteilt werden.
3 - Während des Aufenthalts vorgenommene Änderungen müssen an der Rezeption gemeldet werden (bei Eintritt einer Person in die Unterkunft, Fahrzeugwechsel);
4 - Die Stornierung oder Stornierung der Reservierung bis zu 15 Tage im Voraus garantiert nicht die Rückgabe von 100% des Betrags, ermöglicht es dem Kunden jedoch, den bereits bezahlten Betrag für den Zeitraum von maximal 1 Jahr als Gutschein für einen späteren Besuch zu nutzen.
5 - Die Änderung oder Stornierung der Reservierung bis zu 48 Stunden vor der Buchung führt zum Verlust der Zahlung in 100% ihres Gesamtwerts, ohne dass die Möglichkeit besteht, den Wert später zu nutzen.
ARTIKEL 4 - Schäden und Verbindlichkeiten
1 - Der Kunde ist für die Sauberkeit und den guten Zustand der Möbel, Geschirr, Kleidung, Geräte und sonstigen Geräte sowie des ihm zugewiesenen Gebäudes verantwortlich.
2 - Wenn die Unterkunft und ihre Befüllung nicht in einwandfreiem Zustand sind, ist das Salema Eco Camp berechtigt, eine Zahlung zu verlangen, die dem verursachten Schaden entspricht.
3 - Das Salema Eco Camp hat in jeder Unterkunft eine Liste der Materialien, die sich dort befinden und die jeweiligen Preise dafür. Beim Check-in erhält der Kunde eine Verantwortungserklärung, in der er sich verpflichtet, sicherzustellen, dass sich alle Geräte in der Unterkunft befinden und diese in gutem Zustand zu lassen. Fehlende oder defekte Geräte müssen hier vermerkt werden.Bei der Ankunft muss der Kunde bestätigen und überprüfen, ob sich alle Utensilien in der Unterkunft befinden. Wenn Sie ein fehlendes oder defektes Gerät finden, müssen Sie die Rezeption informieren, um nicht sanktioniert zu werden.
4 - Schäden an Möbeln oder anderen Gegenständen, die während des Aufenthalts entstanden sind, gehen zu Lasten des Kunden.
5 - Beim Check-out muss der Kunde den Unterkunftsschlüssel an der Rezeption, die Wohnmobilkarten und die Armbänder übergeben. Zusammen mit dem Kunden wird geprüft, ob die Unterkunft in dem Zustand belassen wurde, in dem sie gefunden wurde.
6 - Das Unternehmen wird je nach Schweregrad die erforderlichen rechtlichen Maßnahmen ergreifen.
7- Verbale oder physische Aggressionen zwischen Kunden innerhalb der Unterkunft, die die physische und psychische Integrität MitarbeiterInnen des Campingplatzes umfasst, werden nicht toleriert.
ARTIKEL 5 - Zeitpläne
1- Der Check-in muss zwischen 16 und 22 Uhr erfolgen.
2 - Der Check-out muss bis 11 Uhr erfolgen.
3 - Jede Änderung der vereinbarten Zeit muss begründet und beantragt werden und unterliegt daher der Verfügbarkeit des Empfangspersonals.
ARTIKEL 6 - Verbote
1- Es ist verboten, die Unterkunft mit mehr Personen als dafür vorgesehen zu nutzen;
2 - Ab 22:00 Uhr sind Aktivitäten, die Lärm verursachen, der andere Kunden stören könnte, nicht mehr zulässig.
3 - Es ist nicht gestattet, in den Räumlichkeiten zu rauchen,
4- Es ist nicht gestattet, die Dekoration zu ändern oder zu verändern;
5 - Es ist nicht gestattet, Müll in öffentlichen und privaten Räumen zu hinterlassen.
6 - Haustiere sind in der Unterkunft nicht gestattet.
ARTIKEL 7 - Reinigung
1 - Die Reinigung der Unterkunft liegt in der Verantwortung des Kunden. Bei einem Aufenthalt von 7 Nächten oder mehr erfolgt ein wöchentlicher Wäschewechsel. Bei einem Aufenthalt von 30 Tagen oder mehr, dh bei Langzeitmieten, wird eine wöchentliche Reinigung der Unterkunft sowie eine Überprüfung des aktuellen Zustands durchgeführt. Befindet sich die Unterkunft bei dieser Überprüfung aufgrund mangelnder Hygiene, Fehlverhalten, Beschädigung und / oder Fahrlässigkeit nicht in einem Zustand, kann das Management den Aufenthalt unterbrechen.
ARTIKEL 8 - Sicherheit
1 - Nach dem Gesetzesdekret Nr. 228/2009 vom 14.07. ist dieses Unternehmen nicht für Geld, Schmuck oder andere Wertsachen verantwortlich, die in seinen Einrichtungen verschwinden können. Es ist auch nicht verantwortlich für gestohlene oder beschädigte Gegenstände bei Kunden des Campingparks.
2- Wir empfehlen, dass Sie die Türen der Unterkunft immer schließen, wenn Sie nicht da sind.